Albert Marcus Kluge - Hypothese der Dreiteilung - Metaphysik aus reiner Unterscheidung

Das Zukünftige ist immer nur das bereits Vergangene

 

 


→  S T A R T S E I T E

 

→  die »Grundlagen«

 

→  die »Ergänzungen«

 

→  die »Herleitung«

 

→  die »Einsichten«

 

→  die »Einfaltung«

 

→  die »Denkgesetze«

 

→  die »Vielteilungen«

 

→  das »Lexikon«

 

→  die »Aufsätze«

 

→  der »Sammelband«

 


→  Ü B E R S I C H T

 

→  Kontakt

 

→  Datenschutz

 

→  Impressum

 



Reihe  »Aufsätze zur Dreiteilungshypothese« - Nr. 1


Die jeweils aktuelle Grunderfahrung der Welt, in der stets all­um­fas­sen­den und un­hin­ter­geh­ba­ren Er­fah­rung ei­ner Viel­heit von Ver­schie­de­nem, ist so­wohl das Er­geb­nis des be­reits Ver­gan­ge­nen als auch die Aus­gangs­ba­sis des erst Zu­künf­ti­gen. Wenn nun das Ver­gan­ge­ne be­kannt ist, kann da­raus dann schon et­was über das Zu­künf­ti­ge aus­ge­sagt wer­den? Albert Marcus Kluge: Das Zukünftige ist immer nur das bereits Vergangene - Aufsätze zur Dreiteilungshypothese 1 - BoD 2022 - ISBN: 9783756222520 Ge­mäß den Er­kennt­nis­sen der Drei­tei­lungs­hy­po­the­se lau­tet die Ant­wort da­rauf: nein! Vor­her­sa­gen über die Zu­kunft sind grund­sätz­lich un­mög­lich, da das in der Ver­gan­gen­heit Vor­her­ge­sag­te sei­nen on­to­lo­gi­schen Ort da­rin nie­mals ver­las­sen kann. Wo­bei für ei­ne je­de Vor­her­sa­ge nicht das auf die­se Wei­se Vor­her­ge­sag­te be­strit­ten wird, son­dern le­dig­lich, dass es sich da­bei um ei­ne Vor­her­sa­ge handelt. Und wenn sich die ver­meint­li­che Vor­her­sa­ge gar nicht auf Zu­künf­ti­ges be­zieht, aber sich doch auf et­was be­zieht, dann eben auf be­reits Ver­gan­ge­nes, als das es vor­her­ge­sagt wur­de. Wie ge­nau und was da­raus folgt, bleibt aber noch un­klar und ist nicht mehr The­ma der Ab­hand­lung. Die­ser Bei­trag er­gänzt die Zeit­kon­zep­tion der Drei­tei­lungs­hy­po­the­se, wie sie ins­be­son­de­re mit der Schrift »On­to­lo­gie und Er­kennt­nis tri­cho­to­mer Viel­tei­lun­gen« vor­ge­legt wur­de. - Der Text setzt gleich­wohl nur mi­ni­ma­le the­o­re­ti­sche Grund­kennt­nis­se vor­aus, wie sie et­wa die »Kur­ze Ein­füh­rung in das Ge­samt­pro­jekt Drei­tei­lungs­hy­po­the­se« bie­tet, in: »Gro­ßes Be­griffs­lexi­kon zur Hy­po­the­se der Drei­teil­ung«.


I. Der Auf­bau der Welt ge­mäß der Drei­tei­lungs­hy­po­the­se - II. Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft - III. Ei­ne Re­la­tion zu Zu­künf­ti­gem ist un­mög­lich - IV. Die Vor­her­sage von Zu­künf­ti­gem ist im­mer nur ei­ne Rück­be­trach­tung von be­reits Ver­gan­ge­nem - V. Die Zu­kunft ist grund­sätz­lich un­vor­her­seh­bar




◂◂◂      ▸▸▸


Albert Marcus Kluge

Das Zukünftige
ist immer nur das
bereits Vergangene

Aufsätze zur Drei-
teilungshypothese 1

1. Auflage - BoD 2022

E-Book, 24 S. - 0,99 €

ISBN 9783756222520


 

→  BoD

 

→  Thalia

 

→  Amazon

 

→  eBook.de

 

→  Google Books